Green IT

UN Global Compact

Als Unternehmen tragen wir Verantwortung, uns für eine lebenswerte Zukunft einzusetzen und Nachhaltigkeit strategisch zu verankern. Diese Verantwortung nehmen wir ernst und freuen uns, dass wir ab sofort Teilnehmer im United Nations Global Compact sind, der weltweit größten Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung.

Mit der Teilnahme setzen wir ein Zeichen und verpflichten uns den zehn Prinzipien des UN Global Compact und den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs). In der Umsetzung konkreter Maßnahmen dazu unterstützt uns das deutsche Netzwerk der Initiative, das UN Global Compact Netzwerk Deutschland (UN GCD).

UN Global Compact

Auf Grundlage der 10 universellen Prinzipien und der 17 Sustainable Development Goals verfolgt der UN Global Compact die Vision einer inklusiveren und nachhaltigen Wirtschaft. Über 23.100 Unternehmen und Organisationen sind bereits Unterzeichner des UN Global Compact und tragen zur globalen Vision bei.

Das UN Global Compact Netzwerk Deutschland (UN GCD) umfasst gegenwärtig über 1050 Teilnehmende – davon ca. 1000 Unternehmen von DAX über Mittelstand bis hin zu KMUs sowie knapp 60 Vertretende der Zivilgesellschaft, Wissenschaft und des öffentlichen Sektors. Mit dem Ziel, Veränderungsprozesse in Unternehmen anzustoßen und Nachhaltigkeit strategisch zu verankern, orientiert sich das UN GCD an den Themen Menschenrechte & Arbeitsnormen, Umwelt & Klima, Korruptionsprävention sowie Reporting und den SDGs.

Highlights:

1

Unternehmen sollen den Schutz der internationalen Menschenrechte unterstützen und achten.

2

Unternehmen sollen sicherstellen, dass sie sich nicht an Menschenrechtsverletzungen mitschuldig machen.

3

Unternehmen sollen die Vereinigungsfreiheit und die wirksame Anerkennung des Rechts auf Kollektivverhandlungen wahren.

4

Unternehmen sollen für die Beseitigung aller Formen von Zwangsarbeit eintreten

5

Unternehmen sollen für die Abschaffung von Kinderarbeit eintreten.

6

Unternehmen sollen für die Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Erwerbstätigkeit eintreten.

7

Unternehmen sollen im Umgang mit Umweltproblemen dem Vorsorgeprinzip folgen.

8

Unternehmen sollen Initiativen ergreifen, um größeres Umweltbewusstsein zu fördern.

9

Unternehmen sollen die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien beschleunigen.

10

Unternehmen sollen gegen alle Arten der Korruption eintreten, einschließlich Erpressung und Bestechung.

Green IT in Unternehmen

zufriedene Kunden, wirtschaftliche Vorteile

Green IT & IT-HAUS

So leben wir Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen

Ecovadis

Silber-Medaille im EcoVadis Rating Sustainability

UN Global Compact

Wir sind ab sofort Teilnehmer im United Nations Global Compact

Wie drucken wir grün?

Unsere Tipps zum Einsatz Ihrer Printing-Infrastruktur

Partnerschaft mit Planet Tree

denn Bäume sind Leben

BEE4IT

Von der Blüte bis ins Glas

Unsere Herstellerpartner im Bereich Nachhaltigkeit